elektrisches Hubbett DIY für Camper

elektrisches DIY Hubbett z. B. für Mercedes Sprinter bzw. VW Crafter

 

Elektisches Hubbett für Camper als Leichtbau

z. B. 200cmx140cm Liegefläche

Stufenlos verstellbar

Leichter aufbau

relativ Günstig

 

Gesamtpreis nach Materialliste ca. 420€ (+ Holzplatte)

 

Aufbauanleitung folgt

 

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Rene (Freitag, 28. März 2025 12:03)

    Hallo ihr Beiden, es freut mich sehr, dass ihr Interesse an meiner Variante habt! Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, eine Anleitung zu erstellen. Mein 3D-Drucker ist zwar seit fast einem Jahr nicht mehr im Einsatz, aber für die paar benötigten Teile sollte das kein Problem darstellen. Schreibt mir gerne eure Fragen direkt an meine E-Mail-Adresse: Info@WrapMotionBerlin.de. Alternativ könnt ihr euch den Wagen auch gerne vor Ort in Berlin ansehen.
    Viele Grüße, Rene

  • Timo und Steffi (Mittwoch, 26. März 2025 19:40)

    Hallo Rene,
    wir bauen auch grad unseren Sprinter Bob um und finden deine Hubbett Variante super..da ich selbst Motorrad fahre und zwei Mopeds in der Garage eingeladen werden, will ich unbedingt ein Hubbett haben. Wir würden es gern nachbauen und wollten fragen ob wir die Aufbauanleitung haben könnten? Dazu bräuchten wir diese 3D gedruckte Gurtaufnahme. Könnten wir diese bei dir erwerben? Wir würden uns über jede Hilfe freuen. Liebe Grüße

  • Rene (Montag, 27. Januar 2025 16:53)

    Hallo Robert,

    ich hatte diese Seite total vergessen und hätte nie gedacht, dass hier noch jemand vorbeischaut. Mein Laptop von damals ist seit fast einem Jahr defekt, und darauf befinden sich alle meine Unterlagen, Fotos und 3D-Modelle com Camper. Wenn ich daran denke, könnte ich versuchen, die Festplatte auszubauen und die Dateien zur Verfügung zu stellen.

    Es waren nicht nur die Gurtführungen, sondern auch gedruckte "Stabilisatoren" in der Welle, damit sich diese unter den Gurtführungen nicht verformt.

  • Robert (Mittwoch, 22. Januar 2025 11:35)

    Das Projekt sieht wirklich sehr gelungen aus. Ist es möglich mir die 3D Datei zuzuschicken?

  • Linus (Montag, 07. Oktober 2024 01:01)

    Hi, ich bräuchte auch solche Gurtführungen. Es wäre total nett, wenn du mir auch solche drucken könntest. Was würdest du dafür haben wollen? LG Linus

  • Rene (Freitag, 16. Februar 2024 07:59)

    Hallo Dominik,

    das sind Gurtführungen das sich der Gurt sauber aufwickelt. Ohne Führung könnte sich bei leichter Fahrzeugschräglage der Gurt ungleichmäßig aufwickeln und das Bett rutscht immer weiter nach vorne und hinten bzw. wird es nicht mehr gleichmäßig hochgezogen.

    Die Führungen hatte ich mir im 3D-Drucker hergestellt. Bei Interesse könnte ich noch ein paar Drucken.

    Mfg

  • Dominik (Mittwoch, 14. Februar 2024 21:38)

    Servus
    Gute Idee
    Bin gerade am nachbauen.
    Woher hast du die Schellen wo der Gurt sich auf der Welle aufrollt?

    Lg

  • Rene (Sonntag, 07. Januar 2024 16:18)

    Hallo Mario,

    das war auch mein ursprünglicher Gedanke, ein Bett was Stufenlos verstellbar ist. So dass ein Motorrad, Roller oder Fahrräder darunter passen.

    Zum Testen hatte ich mich schon einmal auf das hängende Bett gelegt und es hat gehalten.

    Ich denke das Bett wiegt höchstens (Rahmen, Holz, Matratze, Bettwäsche) 50Kg + 2 Personen sind wir bei ca. 200Kg. Die 50mm Sicherheitsgurte halten das Locker aber ich habe da meine Bedenken bei den Fixpunkten. Diese habe ich mit M8 Nietmutter an den Karosserieversteifung befestigt. Ich denke auch das unter den Zugkräften der Gurte die Achtkant-Stahlwelle nachgibt. Diese haben zwar Versteifungen bekommen aber das Blech ist vielleicht 1mm Stark.

    Zusätzlich schwingt das Bett dann wie eine Affenschaukel hin und her und stößt immer gegen die Innenverkleidung.

    Ich habe schonmal über Schienen nachgedacht, wo man das Bett mit Bolzen Fixieren könnte oder vielleicht unter dem Bett eine Konstruktion das es höher auf den Schränken aufliegt.

    Viel höher kann das Bett aber auch nicht sein, weil dann wird es ziemlich eng.

  • Mario (Samstag, 06. Januar 2024 23:04)

    Hello, echt tolle Idee, Dankeschön fürs teilen!

    Würdest du sagen man kann auch ohne das das Bett auf dem Kasten aufliegt schlafen? Ähnlich wie das van 7?

    Dankeschön!

    Liebe Grüße
    Mario